K-town Productions von Cactus Junges Theater präsentieren:
“Wir sind hier und wir sind viele!”
– eine transkultureller Abend unserer Youngstars mit Rap, Video, Stand-Up Comedy/Tragedy, Tanz, Gesang und Fotoausstellung handmade in Kinderhaus
K-town Productions von Cactus Junges Theater präsentieren:
“Wir sind hier und wir sind viele!”
– eine transkultureller Abend unserer Youngstars mit Rap, Video, Stand-Up Comedy/Tragedy, Tanz, Gesang und Fotoausstellung handmade in Kinderhaus
„Make Hühnerstall great again“
Von Helmut Jasny
Münster – „Der Mensch ist die Ursache allen Übels, denn er konsumiert, ohne zu produzieren.“ Mit diesen Worten ruft Old Major, ein alter Zuchteber, die Tiere auf Jones’ Farm zur Revolution auf. Es ist die Geschichte von der „Animal Farm“, mit der George Orwell 1945 den Übergang der russischen Revolution in die Diktatur Stalins nachzeichnete. Unter dem Titel „Wer sind die Schweine?“ hat das Cactus-Theater aus der Parabel ein fetziges Theaterstück gemacht, das am Donnerstag im Pumpenhaus Premiere feierte.
Von Burkhard Knöpker
George Orwells „Animal Farm“ ist ein Klassiker, eine Revolution, die die Farbe an der Wand aber nicht die Verhältnisse ändert. Herrschende Schweine, die Alkohol trinken, im Haus wohnen und in Betten schlafen, dabei war das doch alles ganz anders gedacht. Richtig Schwung bringt Cactus Junges Theater in die Angelegenheit. Unter der Regie von Alban Renz und Shaun Fitzpatrick gab es gestern Abend im Pumpenhaus die Premiere von „Wer sind die Schweine?“
weiterlesen